Die Gottgardsruine – von der Burg zum Kloster bis zur heutigen Ruine

Immer wieder faszinierend ist der Lichteinfall im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten. Besonders verzaubernd erlebte ich dieses Schauspiel unter anderem in der Gotthardsruine zwischen Weilbach und Amorbach im Landkreis Miltenberg…

Weiterlesen Die Gottgardsruine – von der Burg zum Kloster bis zur heutigen Ruine

Büdingen im Wetteraukreis – Historische Altstadt voller Leben

Büdingen im Wetteraukreis ist bekannt durch seine gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, sowie sein Schloss. Fachleute zählen diese ehemalige Kreisstadt zu den besterhaltenen Stadtanlagen Europas. Betreten habe ich die Altstadt durch…

Weiterlesen Büdingen im Wetteraukreis – Historische Altstadt voller Leben

Nilkheimer Park, Aschaffenburg

Aschaffenburg, der bayerische König Ludwig I. nannte es sein "bayerisches Nizza", beeindruckt durch eine Vielzahl historischer Gebäude, sowie weitläufiger historischer Parkanlagen.Heute möchte ich davon den Nilkheimer Park herausgreifen und genauer…

Weiterlesen Nilkheimer Park, Aschaffenburg

Schloss und Park Löwenstein, Kleinheubach

Inmitten alter Bäume in einem rund 16 Hektar großen englischen Park findet sich im unterfränkischen Kleinheubach Schloß Löwenstein. Heute ist es ein Weingut und Tagungshotel unter Führung des Schlossherrn Fürst…

Weiterlesen Schloss und Park Löwenstein, Kleinheubach

Schloss und Barockgarten Weikersheim

Mein letzter Kurztrip führte mich zum Schloss in Weikersheim mit seinen Elementen aus Renaissance und Barock. Beachtenswert ist der fast originalgetreu erhaltene Barockgarten nach dem Vorbild von Versailles.  Graf Carl Ludwig…

Weiterlesen Schloss und Barockgarten Weikersheim